| 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
 |  |  
  
    
	 
	 | 
    
        Zwerg-Marans
     | 
    
       
		   | 
   
 
 
  
    | Henne: | 
    Gewicht: | 
     0,9 - 1  kg | 
    gesperbert, gelbsperber, schwarz,
	schwarz-kupfer, 
	Nr. 1 (D), 
	Nr. 2 (CH)   
	 Nr. 3 (F), silbersperber, 
	weiß | 
   
  
    | Legeleistung im 1. Jahr: | 
     140  Eier  (dunkelbraun) | 
   
  
    | Bruteier-Mindestgewicht: | 
    42 g - 45 g | 
   
  
    | Bruttrieb: | 
    ? | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				   Zwerg-Marans schwarz-kupfer,
      Lipsia-Schau 2018  | 
			 
		 
	 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				   Zwerg-Marans schwarz-kupfer,
      Lipsia-Schau 2018  | 
			 
		 
	 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Zwerg-Marans schwarz-kupfer,  Exposition 
				Avicole Mulhouse 2016  | 
			 
		 
	 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Zwerg-Marans schwarz-kupfer,  Exposition 
				Avicole Mulhouse 2016  | 
			 
			 
	 
 
	
		
			
				| 
				 Vom
				BDRG
				(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) 
				anerkannte Hühnerrasse. 
				Vom EE
				(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, 
				Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse  | 
			 
			 
	 
 
 | 
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
   
  
    | dän. | 
    poln. | 
    kroat. | 
    slowak. | 
    tschech. | 
   
  
    | Dværg-Maran | 
    Marans Miniaturowe | 
    Patuljasta Marans  | 
    Zdr. Marans | 
    Zdrobnělé Maransky | 
   
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
      | 
   
  
    | ungar. | 
    rumän. | 
    bulgar. | 
    serb. | 
    türk. | 
   
  
    | Törpe Marans | 
    Maran Bantam | 
    Pitică Marnas | 
    Patuljasti Marans | 
    Cüce Maran | 
   
 
 
 |