www.hühnerwelt.de oder www.huehnerwelt.de ou www.poules.de or www.our-chicken.com or www.ourchicken.com

Startseite - Home
Hühnerhaltung
Termine 2023
Hühnerrassen A-Z
Chicken Breeds A-Z
Poules A-Z
Raze di Polli A-Z
Bücher
English Books
Livres Poules
Geschenke
Gesundes Ei
Brutapparate
Hühnerfutter
Hühnerfutter Amazon
Grit, Futterkalk
Hühnerfuttertröge
Getreidemühlen
Hühnertränken
Futterergänzung
Hühnerzubehör
Kükenzubehör
Heu kaufen
Stroh kaufen
Futterbehälter
Entwurmung
Kokzidiose
Parasiten-Mittel
Hühnerställe
Hühneranlagen
Kleinanlagen1-Kauf
Kleinanlagen2-Kauf
Volierendraht
Hühnerversand
Transportboxen
Kueken - Chicks
Hühnerverhalten
Vom Ei zum Küken
Bruteier kaufen
Brüten
Parasiten
Hahn schalldicht ?
Hühnerfeinde
Organisationen
Sondervereine
Geflügelzuchtvereine
Kleintierzuchtvereine
Internat. Kleintierzucht
Gnadenhöfe
Hühner TV
Hühnertraining
Huhn und Hund
Huhn und Katze
Überwachungskamera
Kleintierausstellung 1
Kleintierausstellung 2
Kleintierausstellung 3
Kleintierausstellung 4
Wilde Hühner
Links zu Hühnerseiten
Mein Hühnerstall
Glucke Roxy
Hühner/Dritte Welt
Rassenbeispiele
Hühnerfarmen
Massentierhaltung
Grausamkeiten
Hahnenkämpfe
Hühner schlachten
Kammhühner
Hühnervögel
Fasanenartige
Allerlei zu Hühnern
Ausstellungen
Statistik Webseite
Statistik Youtube
Impressum


Kükenaufzucht bis zur 8. Woche


Aufzuchtboxen für Küken Kükenfutter Kükenkäfig Küken-Futtertröge Kükenzusatzfutter, Futterergänzung für Küken Kükentränken Kükenauslauf Kükenringe Thermometer Wärmelampen für Küken Wärmeplatten für Küken Wärmestrahler für Küken


In dieser Zeit sind die Küken besonders empfindlich.

1. und 2. Woche:

Unterbringung an einem warmen Ort, z.B. im Haus oder isoliertem Hühnerstallbereich.

Kaninchen- oder Meerschweinchenkäfige eignen sich für die Aufzucht von wenigen Küken in der privaten Hobbyhühnerhaltung.

Käfigboden: Mit Zeitungspapier auslegen, darüber Kinderspielsand, Buchholzspäne, geeignete Holzflocken. Bereich mit Holzbrett abtrennen für Heu als Schlaf- und Ruheplatz für die Küken.

Käfigeinrichtung: Kükentränke, Kükenfutterschalen oder Kükenfuttertrog, Wärmelampe mit Infrarot oder Elektostrahler. Thermometer zur Kontrolle, ob die Temperatur je nach Kükenalter richtig ist. Eventuell auch eine Küken-Wärmeplatte.
1. Woche: 32°C
2. Woche: 30 - 28°C
3. Woche: 28 - 25°C
4. Woche: 25 - 23°C
5. Woche: 23 - 18°C
Der Abstand der Wärmelampe vom Boden kann nach dem Verhalten der Küken eingestellt werden. Ist es zu kalt, sitzen sie dicht gedrängt unter der Lampe. Ist es zu warm, meiden sie den Bereich direkt unter der Lampe.

Kükenfutter: Im Handel angebotenes Trockenfutter, feingeschnittes junges Gras, Löwenzahn, Salat, Schale mit Kinderspielsand, Kükengrit, gekochter Reis

Ab 3. Woche:

Je nach Wetter und Außentemperaturen können die Küken in eine Außengehege umgesetzt werden.

Es ist günstig, die Tränken auf einen Stein zu stellen, um eine zu intensive Verschmutzung zu verhindern.  Kleine Sitzstangen sollten vorhanden sein


Kükenbücher:    

Aufzuchtboxen für Küken Kükenfutter Kükenkäfig Küken-Futtertröge Kükenzusatzfutter, Futterergänzung für Küken Kükentränken Kükenauslauf Kükenringe Thermometer Wärmelampen für Küken Wärmeplatten für Küken Wärmestrahler für Küken


© www.our-chicken.com

Letzte Änderung: 15.05.2023

Startseite - Home