| 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
 |  |  
  
    
	 
	 | 
    
        Zwerg-Kaulhuhn oder 
		Zwerg-Kauler
     | 
    
       
		   | 
   
 
 
  
    | Henne: | 
    Gewicht: | 
     0,6  kg | 
      | 
   
  
    | Legeleistung im 1. Jahr: | 
    90 Eier   (weiß) | 
   
  
    | Bruteier-Mindestgewicht: | 
    30 g | 
   
  
    | Bruttrieb: | 
    Vorhanden | 
   
 
 
  
    | 
     
	 
      | 
    
    Mögliche Farbschläge: 
    
    blau,  blau-goldhalsig,  blau-silberhalsig 
    braun, chamois-weißgeflockt 
    gelb, gelb-weißgeflockt, gesperbert 
    goldbraun-porzellanfarbig, goldfarbig-gebändert 
    goldhalsig, gold-schwarzgeflockt 
    gold-schwarzgesprenkelt, gold-schwarzgetupft 
    gold-weizenfarbig, orangefarbig-gebändert, orangehalsig,
    perlgrau, porzellanfarbig,
    rebhuhnfarbig m.f.Säumung,
    rotgesattelt, rot-schwarzgeflockt 
    schwarz, schwarz-weißgescheckt 
    silberfarbig-gebändert, silberhalsig 
    silber-schwarzgeflockt, silber-schwarzgesprenkelt 
    silber-schwarzgetupft, silber-weissgebändert 
    weiß, wildfarbig,
    zitron-schwarzgeflockt 
    in allen Farben anerkannt
     | 
   
  
    | 
      1,0 Zwerg-Kaulhuhn rotgesattelt 
 ( weiss-goldhalsig )
    (Hahn)
      | 
    
      
     | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 Vom
				BDRG
				(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) 
				anerkannte Hühnerrasse. 
				Vom EE
				(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, 
				Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse  | 
			 
			 
	 
 
  
    Links zu dieser Hühnerrasse: | 
   
  
    Sonderverein
      der Züchter der Bassetten, Holländische
      Zwerghühner, Zwerg Kauler, Zwerg La Fleche und Watermaalsche Bartzwerge
	
	oder 
	Sonderverein der Holländischen Zwerghühner und seltener Zwerghuhnrassen oder 
	Sonderverein seltener Zwerghuehner e.V. 
	
	
	
	www.seltene-zwerghuehner.de 
	
	www.seltene-zwerghuehner.eu | 
   
 
 | 
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
   
  
    | dän. | 
    poln. | 
    kroat. | 
    slowak. | 
    tschech. | 
   
  
    | Dværg-Gumpehøns | 
    Kuliste Miniaturowe | 
    Patuljasta Bezrepa Kokoš  | 
    Zdr. Kusky | 
    Zdrobnělé Kusky | 
   
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
      | 
   
  
    | ungar. | 
    bulgar. | 
    rumän. | 
    serb. | 
    türk. | 
   
  
    | Törpe Kaultyúk | 
      | 
      | 
    Patuljasta Kusava Kokoška  | 
    Cüce Kuyruksuz Tavuk | 
   
 
 
 |