| 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
 |  |  
  
    
	 
	 | 
    
        Zwerg-Cochin
     | 
    
       
		   | 
   
 
 
  
    | Henne: | 
    Gewicht: | 
     0,75  kg | 
      | 
   
  
    | Legeleistung im 1. Jahr: | 
    80 Eier   (braun) | 
   
  
    | Bruteier-Mindestgewicht: | 
    30 g | 
   
  
    | Bruttrieb: | 
    Sehr gut | 
   
 
 
  
    | 
    Mögliche Farbschläge:
     birkenfarbig, 
	blau, 
	blau gelockt, 
	blau-goldhalsig, blau-weißgescheckt, 
	bobtailfarbig, bobtailfarbig-gelockt,  
	 
	braungebändert,
    braungebändert-gelockt,
    gelb, gelb-blaucolumbia, 
	
	gelb gelockt,  gelb-gesperbert, 
	gelb-schwarzcolumbia,
    
     gesperbert,
    gold-birkenfarbig, goldhalsig, 
	 gold-porzellanfarbig, gold-schwarzgesäumt,
    gold-weizenfarbig, 
	gold-weizenfarbig gelockt, 
	kennfarbig, lachsfarbig, perlgrau 
	Nr. 1 (CH),
	Nr. 2 (D) 
	Nr. 3 (F),
    perlgrau gelockt, 
	perlgrau-gesperbert,
    perlgrau-weißgescheckt,
    rebhuhnfarbig, rebhuhnfarbig gebändert,  rot,
	rot gelockt, 
	rot gesperbert gelockt, 
	schwarz,
    schwarz gelockt,
     schwarz-weißgescheckt,
    silber schwarzgesäumt,  silberfarbig-gebändert, silberhalsig, 
	silber-weizenfarbig,
	splash,
	weiß, 
	weiß gelockt,
    weiss/blau-schwarz-gesch., weiß-blaucolumbia,
	weiß-schwarzcolumbia 
     | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Zwerg-Cochin schwarz, Landesgeflügelschau Freiburg 2019  | 
			 
		 
	 
 
  
    | 
     
	  
     | 
   
  
    | 
     Zwerg-Cochin - Küken    Jungtierschau 2.6.2011 9602 Bazenheid, CH 
      | 
   
 
 
  
    | 
     
	  
     | 
   
  
    | 
     Zwerg-Cochin - Küken    Jungtierschau 2.6.2011 9602 Bazenheid, CH 
      | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 Vom
				BDRG
				(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) 
				anerkannte Hühnerrasse. 
				Vom EE
				(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, 
				Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse  | 
			 
			 
	 
 
 | 
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
   
  
    | dänisch | 
    polnisch | 
    kroatisch | 
    slowak. | 
    tschech. | 
   
  
    | Dværg Kochin  | 
    Kochin Karłowaty  | 
    Patuljasta Kokinkina  | 
    Zdr. Kočinka | 
    Zdrobnělé Kočinky | 
   
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
      | 
   
  
    | ungar. | 
    bulgar. | 
    rumän. | 
    serb. | 
    türkisch | 
   
  
    | Törpe Cochin | 
    Kohin Bantam | 
    Cochinchina Pitică | 
    Patuljasta Kokinkina | 
    Cüce Cochin | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Zwerg-Cochin gelockt gelb, Nr. 80 Landesgeflügelschau Ulm 2012  | 
			 
		 
	 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Zwerg-Cochin gelockt gelb, Nr. 80 Landesgeflügelschau Ulm 2012  | 
			 
		 
	 
 
 |