| 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
 |  |  
  
    
	 
	 | 
    
        Zwerg-Augsburger
     | 
    
       
		   | 
   
 
 
  
    | Henne: | 
    Gewicht: | 
     0,8  kg | 
    Weitere Seiten: schwarz 
	Nr. 1  (D) 
	 Nr. 2 (F)  | 
   
  
    | Legeleistung im 1. Jahr: | 
    120  Eier   (weiß) | 
   
  
    | Bruteier-Mindestgewicht: | 
    35 g | 
   
  
    | Bruttrieb: | 
    ? | 
   
 
 
  
    
    
     
    
     | 
    
     
     | 
   
  
    | 
    Becherkamm beim Hahn
     | 
    
       Becherkamm bei der Henne 
     | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 Vom
				BDRG
				(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) 
				anerkannte Hühnerrasse. 
				Vom EE
				(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, 
				Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse  | 
			 
			 
	 
 
  
    Links zu dieser Hühnerrasse: | 
   
  
    Sonderverein der Züchter des Augsburger Huhnes und der Zwerg-Augsburger  
      Anton Schneider, Paarweg 4, 86316 Friedberg  (Mitgliederzahl 2011: 23) | 
   
 
 
 | 
   
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
   
  
    | dän. | 
    poln. | 
    kroat. | 
    slowak. | 
    tschech. | 
   
  
    | Dværg Augsburg | 
    Augsburskie Miniaturowe | 
    Patuljasta Augsburgška  | 
    Zdr. Augsburčanka | 
    Zdrobnělé 
	Augsburčanky | 
   
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
      | 
   
  
    | ungar. | 
    bulgar. | 
    rumän. | 
    serb. | 
    bosn. | 
    türk. | 
   
  
    | Törpe Augsburgi | 
    Augsburger Bantam | 
    Augsburg  Pitică | 
    Patuljasti Augsburger | 
    Augsburška Kokoš Bantam | 
    Cüce Augsburg | 
   
 
 
 |