| 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
 |  |  
  
    
	 
	 | 
    
        Mechelner
     | 
    
       
		   | 
   
 
 
  
    | Gewicht: Henne | 
    3 - 4  kg | 
    Mögliche Gefiederfarben: 
      blau, gelb columbia, gesperbert-rot 
      
      gesperbert Nr. 1 (D) 
       Nr. 2 (D).    
      
	Nr. 3 (CH), Nr. 4 (F) 
	Nr. 5 (DK) 
      schwarz-rot, schwarz, schwarz-silber, 
      weiß,  weiss-schwarzcolumbia | 
   
  
    | Gewicht Hahn  | 
    4 - 5  kg | 
   
  
    | Legeleistung im 1. Jahr: | 
    160  Eier  (cremefarben) | 
   
  
    | Bruteier-Mindestgewicht: | 
    58 g | 
   
  
    | Bruttrieb: | 
    Öfters auftretend | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Mechelner gesperbert, Landesgeflügelschau 
				Freiburg 2019  | 
			 
		 
	 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Mechelner gesperbert, Landesgeflügelschau 
				Freiburg 2019  | 
			 
		 
	 
 
	
		
			
				| 
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Mechelner gesperbert, Landesgeflügelschau 
				Freiburg 2019  | 
			 
		 
	 
 
  
    | Herkunft/Entstehung: | 
    Belgien: Alte belgischer Hühnerrasse mit relativ großen Hühnern | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 Vom
				BDRG
				(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) 
				anerkannte Hühnerrasse. 
				Vom EE
				(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, 
				Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse  | 
			 
			 
	 
 
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
   
  
    | polnisch | 
    kroatisch | 
    slowakisch | 
    tschechisch | 
    ungar. | 
    bulgar. | 
    rumän. | 
   
  
    |   | 
      | 
    Mechelenská Kukučka | 
    Mechelenky | 
    Mecheleni | 
    Mehel | 
    Mecheln | 
   
 
 
  
    | 
     Mechelner gesperbert, Exposition Avicole Internationale Strasbourg 2011 
    Malines coucou
      | 
   
 
 
 |