| 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
 |  |  
  
    
	 
	 | 
    
        Malaien
     | 
    
       
		   | 
   
 
 
  
    | Henne: | 
    Gewicht: | 
    2,5 - 3,5  kg | 
      | 
   
  
    | Legeleistung im 1. Jahr: | 
    100  Eier  (gelb
      od. bräunlich) | 
   
  
    | Bruteier-Mindestgewicht: | 
    50 g | 
   
  
    | Bruttrieb: | 
    ? | 
   
 
 
  
    
    Mögliche Farbschläge: 
    birkenfarbig,
    
    blau-weizenfarbig,
    braun-porzellanfarbig,
    fasanenbraun,
    gelb, gelb-schwarzcolumbia, gesperbert,
    goldbraun,
    goldhalsig,
    gold-weizenfarbig 
	Nr. 2    Nr. 
	3, 
    rot, 
    rotgesattelt,
    schwarz, schwarz-silber,
    weiß,
    wildfarbig
     | 
   
   
 
  
    | 
     Deutsche Junggeflügelschau  Hannover 2011  | 
   
 
 
  
    
      | 
    
      | 
   
  
    | 
       Deutsche Junggeflügelschau  Hannover 2011 
     | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 Vom
				BDRG
				(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) 
				anerkannte Hühnerrasse. 
				Vom EE
				(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, 
				Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse  | 
			 
			 
	 
 
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
   
  
    | dänisch | 
    polnisch | 
    kroatisch | 
    slowakisch | 
    tschechisch | 
   
  
    | Malayer | 
    Bojowiec Malajski | 
     Malajska | 
    Malajka | 
    Malajky | 
   
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
      | 
   
  
    | ungar. | 
    bulgar. | 
    rumän. | 
    serb. | 
    türkisch | 
   
  
    | Maláj | 
    Malayski Borec | 
    Combatantă Malaieză | 
    Malajski Borac | 
    Malay | 
   
 
 
 |