| 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
 |  |    
  
    
      
      
		 
	
       | 
      
        Appenzeller Barthuhn
       | 
      
       
		 
        | 
     
   
   
  
    
      | Henne: | 
      Gewicht: | 
      1,6 - 1,8 kg | 
      
         Mögliche Farbschläge (Gefiederfarben): 
		blau-gesäumt, 
		rebhuhnfarbig Nr. 1 (D),
		Nr. 2 (CH),
		schwarz 
		in allen Farben anerkannt   | 
     
    
      | Legeleistung im 1. Jahr: | 
      150 Eier | 
     
    
      | Bruteier-Mindestgewicht: | 
      55 g | 
     
    
      | Bruttrieb: | 
      Mäßig | 
     
   
 
  
    
    
	 
     | 
    
     
	 
      | 
   
  
    | 
     Appenzeller Barthühner 22.5.2011 CH 3237 Brüttelen
    
      | 
    
       Appenzeller Barthenne  
     | 
   
 
 
  
    
     
     | 
    
     
     | 
   
  
    | 
     Appenzeller Barthahn
      | 
    
       Appenzeller Barthenne 
     | 
   
 
 
 
  
    
     
     | 
    
     
     | 
   
  
    | 
     Appenzeller Barthühner 22.5.2011 CH 3237 Brüttelen,
    rebhuhnfarbig
      | 
   
 
 
  
    | Herkunft/Entstehung: | 
    Schweiz | 
   
 
 
	
		
			
				| 
				 Vom
				BDRG
				(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) 
				anerkannte Hühnerrasse. 
				Vom EE
				(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, 
				Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse  | 
			 
			 
	 
 
  
    Links zu dieser Hühnerrasse: | 
   
   
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
   
  
    | spanisch | 
    niederl. | 
    dänisch | 
    polnisch | 
   
  
    | Appenzeller Barbuda | 
    Appenzeller Baardhoen | 
    Appenzell Skæggede Høns | 
    Appenzeller Brodaty | 
   
 
  
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
   
  
    | kroatisch | 
    slowakisch | 
    tschechisch | 
    ungarisch | 
    bulgarisch | 
   
  
    | Appencellska Bradata Kokoš | 
    Appenzellské Fúzaté Kurčatá | 
    Appenzellská Vousatá Kuřata | 
    Appenzelli Szakállas Tyúk | 
    Bradat Apentseler  | 
   
 
 | 
   
  
    
	  | 
    
	  | 
    
	  | 
      | 
   
  
    | rumän. | 
    serb. | 
    bosn. | 
    türkisch | 
   
  
    | Pui cu Barbă Appenzell | 
    Apenceler Sa Bradom | 
    Apenzeler Bradasta Kokoš | 
    Sakallı Appenzell | 
   
 
 
 |